Fachanwälte/-innen für Verkehrsrecht und alle Anwälte/-innen, die Ihre Kenntnisse im Kauf- und Leasingrecht auf den neuesten Stand bringen wollen
ThemaAnhand der aktuellen Rechtsprechung (insb. des BGH) werden aktuelle Fragen und Probleme des Autokaufrechts, insbesondere der Sachmangelhaftung und des Leasingrechts behandelt. Dadurch werden Sie Ihre Kenntnisse im Kauf- und Leasingrecht auf den aktuellen Stand bringen.
Schwerpunkte
* Sachmängel beim Neuwagen- und Gebrauchtwagenkauf: Begriff (u. a. Abgrenzung Mangel - Verschleiß), Beschaffenheitsvereinbarung und -garantie, übliche Beschaffenheit, Gewährleistungsausschluss
* Nacherfüllung bei behebbaren Fahrzeugmängeln: Vorrang der Nacherfüllung und Übergang zu den sekundären Käuferrechten, Wahl der Nacherfüllungsart, Erfüllungsort und Kosten der Nacherfüllung, Verweigerung wegen unverhältnismäßiger Kosten, Selbstbeseitigung von Fahrzeugmängeln durch den Käufer
* Rücktritt, Minderung und Schadenersatz: Voraussetzungen und Folgen
* Besonderheiten des Verbrauchsgüterkaufs, Beweislastumkehr nach § 476 BGB
* Update Abgasskandal
* Rückabwicklung darlehensfinanzierter (verbundener) Verträge
* Autoleasing: Gefahrtragungs- und Sachmangelhaftung, vorzeitige Vertragsbeendigung, Ersatz des Kündigungsschadens, Verbraucherleasing
Ihre Referenten
Stefan Herbers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht, Oldenburg
Dr. Matthias Köck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht, Nürnberg
Ihre Tagungsleitung
Andy Ziegenhardt, Rechtsanwalt, Erfurt
Tagungsort
Radisson Blu Hotel Erfurt * Tel. 0361/55100 * www.radissonblu.com/hotel-erfurt
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN SEMINARUNTERLAGEN
Wir verzichten künftig aus Nachhaltigkeitsgründen auf gedruckte Seminarunterlagen. Sie erhalten das Seminarskript am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument per E-Mail. Pro eingespartem Skript spenden wir einen Baum für ein gemeinnütziges Projekt. Helfen Sie uns dabei, Gutes zu tun!
Möchten Sie vor Ort ein gedrucktes Seminarskript? Sie können im Anmeldeprozess eine Druckversion zum Preis von 10,00 EUR netto bestellen, die wir Ihnen vor Seminarbeginn aushändigen.
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
5.00 Stunden
TerminFreitag, 25. Juni 2021, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
OrtErfurt
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00
SeminarnummerVK02EF-21
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230