Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V. lädt ihre Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Jahrestagung ein.
Darüber hinaus richtet sich die Tagung an alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verkehrsrecht. Auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Versicherungen mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt sind die vielfältigen Themen interessant.
Die Veranstaltung wird wieder hybrid durchgeführt, die Veranstaltung wird auch live als Onlineveranstaltung angeboten. Zur Onlineveranstaltung gelangen Sie hier: zum Online-VAT
Die jährliche Fachtagung der Verkehrsanwälte bietet ein umfangreiches und vielfältiges Tagungsprogramm. Die Pausen laden zum kollegialen Austausch und Netzwerken ein. Informieren Sie sich in der eingebetteten Mitgliederversammlung über die aktuellen Themen der Arbeitsgemeinschaft (nur für Mitglieder der AG). Der Geschäftsführende Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft freut sich, Sie in Berlin zu begrüßen.
Am Freitagnachmittag lädt die Arbeitsgemeinschaft die Verkehrsanwältinnen zum LADIES BREAK. In der ersten Kaffeepause wird der Verkehrsanwältinnen-Netzwerkgedanke der Veranstaltungsreihe vom vergangenen Jahr noch einmal aufgenommen und weiterverfolgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und einen anregenden Austausch. Haben Sie Fragen oder Anregungen hierzu? Melden Sie sich einfach bei uns!
Fachprogramm (Änderungen vorbehalten)
Freitag, 21. April 2023
13:00 - 13:15 Uhr
Begrüßung durch den Vorsitzenden des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht
13:15 - 14:15 Uhr
Aktuelle Entwicklungen der Unfallzahlen
Anja Käfer-Rohrbach, stellv. Hauptgeschäftsführerin des GDV e.V., Berlin
14:15 - 15:45 Uhr
Neue Entwicklungen im Betrugssektor
Alexander Gerlach, ö.b.u.v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle und Auswertung von Unfalldatenspeichern, Berlin
16:15 - 17:45 Uhr
Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Verkehrsstrafrecht und zu den Beschwerdeverfahren im OWi-Recht
Regine Grieß, Vorsitzende Richterin am Kammergericht, Berlin
Samstag, 22. April 2023
09:00 - 10:30 Uhr
Der Arbeitsunfall in der Personenschadenregulierung
Florian Hilbert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht, Hannover
11:00 - 12:30 Uhr
Aktuelle Fragen der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung
Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M. (Cambridge), Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung Universität Mannheim
13:30 - 15:00 Uhr
Zivilrechtliches Revisionsrecht für Nichtrevisionisten
Dr. Barbara Genius, Rechtsanwältin beim Bundesgerichtshof, Karlsruhe
15:30 -17:00 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenats des BGH in Verkehrssachen
Thomas Offenloch, Richter des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe
Vortragszeiten
Freitag, 21. April 2023 - 13:00 - ca 17:45 Uhr (4 Std. gem. FAO)
ab 18:00 Uhr Mitgliederversammlung
ab 19:30 Uhr Abendprogramm in der PanAm-Lounge (mit freundlicher Unterstützung von RA-MICRO) - 49,00 EUR p.P. brutto inkl. Speisen und Getränken
Samstag, 22. April 2023 - 09:00 - ca. 17:00 Uhr (6 Std. gem. FAO)
11:00 - 13:00 Uhr Rahmenprogramm für Begleitpersonen "Galerienrundgang Charlottenburg: Vom Hinterhof zum Dachgeschoss..." - 15,00 EUR p.P. brutto
(Bitte melden Sie alle Begleitpersonen mit einer eigenen Buchung an. Nachdem Sie Ihre Teilnahmewünsche in den Warenkorb gelegt haben, klicken Sie bitte auf "Weiteren Teilnehmer hinzufügen". Vielen Dank!
NEUER TAGUNGSORT
Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf der Umbauarbeiten im ursprünglich geplanten Tagungshotel musste die Veranstaltung verlegt werden. Neuer Tagungsort ist das
Hotel Palace Berlin * Budapester Straße 45 * 10787 Berlin * e-mail: res@palace.de * t +49 (0) 30 25 02 11 90
* begrenztes Zimmerabrufkontingent (EZ/ÜF 155,00 EUR / DZ/ÜF 175,00 EUR), abrufbar bis zum 23. März 2023 (Stichwort: VAT 2023) - Stornierung bis 7 Tage vor Anreise möglich (bitte beachten!)
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die gegebenenfalls in DAV-Medien veröffentlicht werden.
#seminar Verkehrsrecht 2023 #Fortbildung Verkehrsrecht #§15 FAO #§15 FAO Verkehrsrecht #Weiterbildung Verkehrsrecht #Fachanwaltsseminar Verkehrsrecht #Verkehrsanwalt #Fachanwalt Verkehrsrecht #Anwaltsfortbildung #online-seminar #onlineseminar #vf-seminare #seminare VF #Anwaltsseminar Verkehrsrecht 15 FAO #Verkehrsanwältin #Fachanwältin Verkehrsrecht #Fortbildungsseminar Verkehrsrecht #Tagung Verkehrsrecht #Präsenzseminar #verkehrsrecht seminare #seminare verkehrsrecht #onlineseminare Verkehrsrecht #Verkehrsrecht online #verkehrsrecht aktuell #Verkehrsrecht Anwaltverein #Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht Seminare
Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V.
10.00 Stunden
TerminFreitag, 21. April 2023, 13:00 Uhr - Samstag, 22. April 2023, 17:00 Uhr
OrtBerlin
SeminargebührTagungsgebühr Mitglied AG Verkehrsrecht: EUR300.00
Tagungsgebühr Nichtmitglied: EUR350.00
Tagungsgebühr NEU-Mitglied (kostenfrei): EUR0.00
Begleitperson (Rahmenprogramm): EUR0.00
Tagungsgebühr Mitglied (Werbeaktion) - kostenfrei: EUR0.00
SeminarnummerVAT1BE-23
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230