Das Seminar richtet sich an im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die Mandanten mit drohendem Fahrerlaubnisentzug oder im Vorfeld einer anstehenden MPU betreuen.
ThemaDas Seminar wird die wichtigen fachlichen und rechtlichen Entwicklungen und Änderungen zur erfolgreichen Bearbeitung eines verkehrsrechtlichen Mandats rund um die Themen MPU – Eignung – optimale Vorbereitung aus verkehrspsychologischer Sicht behandeln. Es wird aufgezeigt, was bei der Mandatsbearbeitung von Fahrern, die mit Alkohol, Drogen oder durch allgemeine Verkehrsverstöße aufgefallen sind oder ein höheres Lebensalter erreicht haben, zu beachten ist, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und welche Folgerungen sich daraus für die anwaltliche Praxis ergeben.
Schwerpunkte
* Zahlen, Daten, Fakten
* Aktuelle Rechtsprechung
* Aktuelle fachliche Grundlagen der Begutachtung und Beratung mit relevanten Änderungen (4.Auflage Beurteilungskriterien / Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung)
* Hilfestellungen für auffällige Fahrer
* Tipps für eine erfolgreiche Mandatsbearbeitung von verkehrsauffälligen FahrerInnen
Ihre Referenten
Gerhard Hillebrand, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, Neumünster
Axel Uhle, Fachpsychologe für Verkehrspsychologie (BDP), Mannheim
Ihre Tagungsleitung
Heike Becker, Rechtsanwältin, Wipperfürth
Tagungsort
Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss * Tel. 02131/2620 * https://hotel-duesseldorf-neuss.dorint.com/de/
* begrenztes Zimmerabrufkontingent (EZ/ÜF 89,00 EUR), abrufbar bis zum 16. November 2022 (Stichwort: AG Verkehrsrecht)
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN SEMINARUNTERLAGEN
Wir verzichten aus Nachhaltigkeitsgründen auf gedruckte Seminarunterlagen. Sie erhalten das Seminarskript am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument per E-Mail. Pro eingespartem Skript spenden wir einen Baum für ein gemeinnütziges Projekt. Helfen Sie uns dabei, Gutes zu tun!
Möchten Sie vor Ort ein gedrucktes Seminarskript? Sie können im Anmeldeprozess eine Druckversion zum Preis von 10,00 EUR netto bestellen, die wir Ihnen vor Seminarbeginn aushändigen.
WICHTIGE INFORMATION FÜR IHREN SEMINARBESUCH
Die Veranstaltung wird unter den zum Veranstaltungsdatum geltenden gesetzlichen Zugangsregeln durchgeführt. Wir informieren alle Teilnehmenden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Etwaig erforderliche Nachweise legen Sie bitte vor Veranstaltungsbeginn vor. Zugangsbeschränkungen und ggf. notwendig werdende Teilnehmerreduzierungen/Absagen aufgrund behördlicher Anordnung müssen wir uns allerdings weiter vorbehalten. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Vielen Dank! Für den Fall der coronabedingten Absage der Veranstaltung bemühen wir uns um eine Online-Alternative!
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
5.00 Stunden
TerminFreitag, 16. Dezember 2022, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
OrtNeuss
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00
SeminarnummerVK22NE-22
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230