Im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, die mit der Geltendmachung oder der Abwehr von Ansprüchen aus Verkehrsunfällen befasst sind, insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte im Verkehrsrecht
ThemaDie Rechtsprechung des BGH zu Verkehrsunfallschäden ist nach wie vor der wichtigste Maßstab für die Bearbeitung verkehrsrechtlicher Fälle in der Praxis. Mit dem Wissen aus dem Seminar können Sie Ihre Sachbearbeitung optimieren und teure Fehler vermeiden. Behandelt werden die für die Praxis wichtigsten Fragen auf der Grundlage aktueller BGH-Entscheidungen.
Schwerpunkte
* Konkrete und fiktive Schadenabrechnung: Stundenverrechnungssätze, Verweisungsmöglichkeiten des Haftpflichtversicherers, Restwert, Sachverständigenkosten, Umsatzsteuer, Nutzungsausfall
* Halter/-innen- und Fahrer/-innenhaftung: Zurechnungszusammenhang, Mitverschulden, Darlegungs- und Beweislast, Beweismaß bei Primär- und Sekundärschäden
* Schadenrechtliche Probleme bei Leasing und Sicherungseigentum
* Entscheidungen zum VW-Abgas-Skandal
* Neuregelung zum Familienprivileg
* Sozialversicherungsrechtliche Haftungsprivilegien und Anspruchsübergänge
* Problematische Personenschäden, insbesondere psychischer Art
* Vermehrte Bedürfnisse
* Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld
* Verjährungsfragen
* Brandaktuelle Entscheidungen, die bis zum Seminar noch ergehen
Ihr Referent
Rechtsanwalt Wolfgang Wellner, Richter am BGH a. D., Karlsruhe
Ihre Tagungsleitung
Gerhard Hillebrand, Rechtsanwalt, Neumünster
Tagungsort
Hotel Altes Stahlwerk Neumünster * Tel. 04321/55600 * www.altes-stahlwerk.com
* begrenztes Zimmerabrufkontingent (EZ/ÜF 99,00 EUR), abrufbar bis zum 25. August 2021(Stichwort: AG Verkehrsrecht)
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN SEMINARUNTERLAGEN
Wir verzichten künftig aus Nachhaltigkeitsgründen auf gedruckte Seminarunterlagen. Sie erhalten das Seminarskript am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument per E-Mail. Pro eingespartem Skript spenden wir einen Baum für ein gemeinnütziges Projekt. Helfen Sie uns dabei, Gutes zu tun!
Möchten Sie vor Ort ein gedrucktes Seminarskript? Sie können im Anmeldeprozess eine Druckversion zum Preis von 10,00 EUR netto bestellen, die wir Ihnen vor Seminarbeginn aushändigen.
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
5.00 Stunden
TerminFreitag, 24. September 2021, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
OrtNeumünster
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00
SeminarnummerVK03NM-21
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230