Der gar nicht so einfache Verkehrsunfall - Fehler vermeiden, Ansprüche erfolgreich durchsetzen

Zielgruppe

Das Seminar ist für (Fach-)Anwältinnen und Anwälte für Versicherungs- und Verkehrsrecht konzipiert aber auch für alle mit Verkehrsunfallgeschehen befassten Anwältinnen und Anwälten sehr geeignet.

Thema

Schon der vermeintlich glasklare Verkehrsunfall kann Quelle zahlreicher Fehler sein, die es zu vermeiden gilt.

Schwerpunkte

Das Seminar beinhaltet eine intensive Rundumbetrachtung von der Mandatsannahme (z.B. unzulässige Doppelvertretung) über Fallstricke im Zusammenspiel mit versicherungsrechtlichen Obliegenheiten, Haftungsausschlüssen und meist unbekannten sozialrechtlichen Besonderheiten. Sie erfahren zudem zahlreiche Tricks und Kniffe für die erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen, insbesondere auch im gerichtlichen Verfahren. Ebenso sind oft übersehene Probleme bei Verkehrsunfällen mit nicht motorisiertem Verkehr auf spannende Weise Teil des Seminars.

Ihr Referent und Tagungsleitung
Andreas Krämer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Frankfurt/Main

Tagungsort
Bürgerhaus Gießen-Kleinlinden * Tel. 0641/21878 * http://www.shg-giessen.de/buergerhaus-kleinlinden/
* kein Zimmerabrufkontingent

WICHTIGER HINWEIS ZU DEN SEMINARUNTERLAGEN
Wir verzichten aus Nachhaltigkeitsgründen auf gedruckte Seminarunterlagen. Sie erhalten das Seminarskript am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument per E-Mail. Pro eingespartem Skript spenden wir einen Baum für ein gemeinnütziges Projekt. Helfen Sie uns dabei, Gutes zu tun!
Möchten Sie vor Ort ein gedrucktes Seminarskript? Sie können im Anmeldeprozess eine Druckversion zum Preis von 10,00 EUR netto bestellen, die wir Ihnen vor Seminarbeginn aushändigen.

Kooperation

Eine Veranstaltung im Namen und auf Rechnung der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V.. (Gemäß §4 Nr. 22a UStG ist der Tagungsbeitrag von der Umsatzsteuer befreit.)

Vortragsstunden

5.00 Stunden

Termin

Mittwoch, 22. November 2023, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr

Ort

Gießen

Seminargebühr

Seminargeb. Mitglied AG Versicherungsrecht (netto): EUR190.00

Seminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00

Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00

Seminarnummer

VK99GI-23

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?

Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Bild Böhme
Marko Böhme

Fon 030 513031230