Im Verkehrsrecht und Versicherungsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die Verletzte bei der Regulierung von Personenschäden vertreten oder dies in Zukunft vorhaben, insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte im Verkehrsrecht und Versicherungsrecht.
Die ursprünglich in Rostock geplante Veranstaltung bieten wir nun als Onlineseminar an!
Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie Ihre Haftungsrisiken deutlich minimieren und überdies auch bei schweren Unfallschäden zu einer finanziell erfolgreichen Bearbeitung der Mandate gelangen. Das Seminar zeigt darüber hinaus Möglichkeiten auf, wie Sie durch Einschaltung von Sachverständigen sowohl im außergerichtlichen wie auch im gerichtlichen Verfahren die Position der unfallgeschädigten Mandantinnen und Mandanten stärken.
Schwerpunkte
* Einsatz der titelersetzenden Erklärung
* Einschaltung von Sachverständigen in der Personenschadenregulierung
* Allgemeine Feststellungsklage zur Durchsetzung von Personenschadenersatzansprüchen
* Einsatz des selbständigen gerichtlichen Beweisverfahrens
* Hinterbliebenengeld bei Tod des Verletzten nach § 844 Abs. 3 BGB
* Personenversicherung sowie insbesondere die Fahrerschutzversicherung
* Fallen bei Abfindungserklärungen
* Haftung der Anwältin/des Anwalts vermeiden
Ihr Referent
Rolf-Helmut Becker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Bergneustadt
Ihre Tagungsleitung
Tamás Ignácz, Rechtsanwalt, Rostock
Moderation und technischer Support
Marko Böhme, Geschäftsführer Seminare VF GmbH, Berlin
Hinweis
Unsere Onlineseminare führen wir mit der Software Adobe Connect durch. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Tonausgabe. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsdaten sowie Hinweise zur Nutzung. Die Onlineseminare finden live statt und können vollumfänglich zur Pflichtfortbildung gem. §15 FAO genutzt werden.
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
5.00 Stunden
TerminFreitag, 16. Dezember 2022, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
OrtOnline
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00
SeminarnummerVK06RO-22
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230