Im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verkehrsrecht, die täglich mit verkehrsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind.
ThemaDie verkehrsrechtlichen Foren der sozialen Netzwerke sind voll mit aktuellen Fragen aus der täglichen Praxis. Das Seminar soll ausgewählte Fragestellungen noch einmal etwas umfassender beleuchten und Praxistipps vermitteln.
Schwerpunkte
Im Seminar werden sowohl verkehrszivil- als auch verkehrsstraf-/bußgeldrechtliche Fragestellungen besprochen. Sie orientieren sich an aktuellen und in den Foren immer wieder auftauchenden Problemen.
* Allgemeine Fragen
* Verfahrenstaktik
* Spezielle Fragen und Antworten aus den Foren
Sie möchten ein Thema noch einmal ausführlicher behandelt wissen? Gern können Sie uns bis ca. vier Wochen vor der Veranstaltung Forenbeiträge übermitteln, die dann ggf. in der Veranstaltung behandelt werden (bitte per e-mail an boehme@vf-seminare.de).
Ihr Referent
Lasse Jonek, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Neuwied
Moderation und technischer Support
Marko Böhme, Geschäftsführer VF Seminare, Berlin
Hinweis
Unsere Online-Seminare führen wir mit der Software Adobe Connect durch. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Tonausgabe. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsdaten sowie Hinweise zur Nutzung. Die Online-Seminare finden live statt und können vollumfänglich zur Pflichtfortbildung gem. §15 FAO genutzt werden.
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
2.50 Stunden
TerminDienstag, 26. Oktober 2021, 15:00 Uhr - 17:45 Uhr
OrtOnline
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR95.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR135.00
SeminarnummerVK35W2-21
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230