Das Seminar richtet sich an im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, insbesondere an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verkehrsrecht.
ThemaIm Seminar werden die Möglichkeiten und Grenzen von verkehrstechnischen Gutachten im Zivilprozess dargestellt. Die Erkennbarkeit möglicher Fehlerquellen in diesen Gutachten wird aufgezeigt und die denkbaren Vorgehensweisen aus technischer und juristischer Sicht erläutert.
Schwerpunkte
* Dokumentation, Bedeutung und Beweiswert von verschiedenen Spuren
* Mögliche und typische Fehler bei der Spurensicherung
* Unterschiedliche Interpretationen und Schlussfolgerungen von Sachverständigen
* Erkennen von Fehlern in der Begutachtung
* Möglichkeiten der Unfallrekonstruktion bei Standard-Unfallsituationen
* Auswahl, Einweisung und Befangenheit von Sachverständigen
* Vor- und Nachteile von schriftlichen und mündlichen Gutachten
* Verwertbarkeit verfahrensfremder Gutachten
Ihre Referenten
Martin Diebold, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Tübingen
Dr. Johannes Priester, Dipl.-Ingenieur, ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Schäden und Bewertung von Kraftfahrzeugen, Saarbrücken
Ihre Tagungsleitung
Tamás Ignácz, Rechtsanwalt, Rostock
Tagungsort
Radisson Blu Hotel Rostock * Tel. 0381/37500 * www.radissonhotels.com/de-de/hotels/radisson-blu-rostock
* begrenztes Zimmerabrufkontingent (EZ/ÜF 129,00 EUR), abrufbar bis zum 24. September 2021(Stichwort: AG Verkehrsrecht)
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN SEMINARUNTERLAGEN
Wir verzichten künftig aus Nachhaltigkeitsgründen auf gedruckte Seminarunterlagen. Sie erhalten das Seminarskript am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument per E-Mail. Pro eingespartem Skript spenden wir einen Baum für ein gemeinnütziges Projekt. Helfen Sie uns dabei, Gutes zu tun!
Möchten Sie vor Ort ein gedrucktes Seminarskript? Sie können im Anmeldeprozess eine Druckversion zum Preis von 10,00 EUR netto bestellen, die wir Ihnen vor Seminarbeginn aushändigen.
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
5.00 Stunden
TerminFreitag, 22. Oktober 2021, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
OrtRostock
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00
SeminarnummerVK13RO-21
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230