Im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwälte/-innen und Versicherungsjuristen/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Verkehrsrecht
ThemaDas ständig aktualisierte Seminar beschäftigt sich mit den jeweils neuesten Entwicklungen im verkehrsrechtlichen Sachschadenrecht. Neben der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs stehen zahlreiche noch nicht höchstrichterlich entschiedene Fragestellungen im Mittelpunkt, die anhand neuer und neuester Entscheidungen der Instanzgerichtsbarkeit referiert werden.
Schwerpunkte
* Konkrete Abrechnung von Wiederherstellungskosten: Abgrenzung konkrete und fiktive Schadenabrechnung, Vertrauensschutz, Instandsetzungsaufwand, Abzüge für Minderwert u. a.; Abgrenzung Totalschaden-Reparaturfall, Ersatzbeschaffung, Wiederbeschaffungswert, Restwert u.a.
* Einschränkungen bei der fiktiven Schadenabrechnung: Verweisungsrechtsprechung und ihre Auswirkungen im Einzelnen, Einschränkung bei der USt-Erstattung, sonstige Einzelfragen
* Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten und Nutzungsausfallentschädigung, Sachverständigenkosten, Vorschäden, Abschlepp-, Anwaltskosten, u.a.
* Prozessuale Fragen
Ihr Referent
Hans-Peter Freymann, Präsident des LG, Saarbrücken
Ihre Tagungsleitung
Jens Dötsch, Rechtsanwalt, Andernach
Tagungsort
Mercure Hotel Koblenz * Tel. 0511/34950 * www.mercure-koblenz.de
* begrenztes Zimmerabrufkontingent (EZ/ÜF 115,00 EUR), abrufbar bis zum 17. März 2021(Stichwort: AG Verkehrsrecht)
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN SEMINARUNTERLAGEN
Wir verzichten künftig aus Nachhaltigkeitsgründen auf gedruckte Seminarunterlagen. Sie erhalten das Seminarskript am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument per E-Mail. Pro eingespartem Skript spenden wir einen Baum für ein gemeinnütziges Projekt. Helfen Sie uns dabei, Gutes zu tun!
Möchten Sie vor Ort ein gedrucktes Seminarskript? Sie können im Anmeldeprozess eine Druckversion zum Preis von 10,00 EUR netto bestellen, die wir Ihnen vor Seminarbeginn aushändigen.
Seminar der AG Verkehrsrecht in Kooperation mit VF Seminare
5.00 Stunden
TerminFreitag, 16. April 2021, 13:30 Uhr - 19:00 Uhr
OrtKoblenz
SeminargebührSeminargebühr Mitglied AG Verkehrsrecht (netto): EUR190.00
Seminargebühr Nichtmitglied (netto): EUR275.00
SeminarnummerVK09KO-21
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230