Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V. lädt Ihre Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Jahrestagung ein.
Darüber hinaus richtet sich die Tagung an alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verkehrsrecht. Auch für Mitarbeiter*innen von Versicherungen mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt sind die vielfältigen Themen interessant.
Die Veranstaltung wird in diesem Jahr hybrid durchgeführt, Sie verfolgen live die in Hamburg stattfindende Präsenzveranstaltung. Auch die Onlineteilnehmer können natürlich per Chat oder Liveschaltung ihre Fragen und Anmerkungen an die Vortragenden und Teilnehmenden übermitteln. Die Mitgliederversammlung der AG Verkehrsrecht (nur für Mitglieder der AG) wird ebenfalls hybrid durchgeführt. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen.
Nach der coronabedingten Absage der Tagung 2020 freut sich die Arbeitsgemeinschaft auf die Wiederholung der Tagung.
Schwerpunkte
Fachprogramm (Änderungen vorbehalten)
Verkehrszivilrecht in der Hamburger Gerichtspraxis
Dr. Hans Christian Lohmann, Richter des 14. Zivilsenats des Hanseatischen Oberlandesgerichtes, Hamburg
Rehaschadenmanagement
Rolf-Michael Bischoff, Prokurist der Generali Versicherung AG, Köln
Zeugenbefragung im Verkehrsrecht
Matthias Niggehoff, Niggehoff Consulting GmbH, Sankt Augustin
Aktuelle Entscheidungen aus dem Kauf- und Leasingrecht
Eva Hettwer , Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Hamburg
Digitale Regulierungshilfen im Personenschaden
Olav Skowronnek, Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer Actineo, Köln
Haftung aus Betriebsgefahr
Dr. Jutta Laws, Vorsitzende des 7. Zivilsenats des OLG Hamm, Hamm
Fehlerquellen bei polizeilichen Messverfahren
Klaus Schmedding, Dipl. Physiker, ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Verkehrsregelungs- und Überwachungssysteme, Oldenburg
Die aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenates des Bundesgerichtshofes in Verkehrssachen
Thomas Offenloch, Richter am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat, Karlsruhe
Vortragszeiten
Freitag, 23. April 2021 - 13:00 - ca 17:45 Uhr (4 Std. gem. FAO) - ab 18:00 Uhr Mitgliederversammlung
Samstag, 24. April 2021 - 09:00 - ca. 17:00 Uhr (6 Std. gem. FAO)
Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V.
10.00 Stunden
TerminFreitag, 23. April 2021, 13:00 Uhr - Samstag, 24. April 2021, 17:00 Uhr
OrtOnline
SeminargebührMitglied AG Verkehrsrecht - gesamt (10 Std.): EUR300.00
Mitglied AG Verkehrsrecht - nur Freitag (4 Std.): EUR150.00
Mitglied AG Verkehrsrecht - nur Samstag (6 Std.): EUR230.00
Neumitglied - gesamt (10 Std.): EUR0.00
Neumitglied - nur Freitag (4 Std.): EUR0.00
Neumitglied - nur Samstag (6 Std.): EUR0.00
Nichtmitglied - gesamt (10 Std.): EUR350.00
Nichtmitglied - nur Freitag (4 Std.): EUR200.00
Nichtmitglied - nur Samstag (6 Std.): EUR300.00
SeminarnummerVAT1Web-21
Bitte melden Sie sich einfach! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Fon 030 513031230